Gesundheitsuntersuchungen ab 35 J. ( Check-Ups)
Laborleistungen
Impfungen
Infusionstherapie
EKG
Belastungs-EKG
Langzeitblutdruckmessung
Behandlung von Kindern
Kleine operative Chirurgie
Hausbesuche
Behandlung von Notfällen
Palliativmedizinische Versorgung
Präoperative Diagnostik
Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
Individuelle
Gesundheitsleistungen (IGeL)
Was bedeutet
"IGeL"?
"IGeL" steht für "Individuelle Gesundheitsleistungen",
d.h. dies sind
Untersuchungen und Behandlungen, die nicht zum Leistungsumfang der
gesetzlichen Krankenkassen gehören. Für diese Leistungen muss der Patient
selbst aufkommen, da die Kassen diese Leistun-
gen grundsätzlich nicht übernehmen, oder die Erstattung an be-
stimmte Voraussetzungen gebunden sind, die im entsprechenden Einzelfall
nicht gegeben sind. Diese Leistungen müssen medizi-
nisch nützlich oder sinnvoll sein, und dürfen nur auf Ihren ausdrück-
lichen Wunsch erbracht werden.
Wenn Sie noch
weitere Informationen wünschen, sprechen Sie uns jederzeit an.
IGeL-Leistungen
in unserer Praxis:
Intervall Check
Sono Check innere Organe und Schilddrüse
Nieren-Check
Untersuchung zur Früherkennung des Prostata-Karzinoms
mittels Bestimmung des Prostataspezifischen Antigens (PSA)
Blutgruppenbestimmung auf Wunsch
HIV-Test auf Wunsch außerhalb von Risikogruppen
Anlassbezogener Labor-Teiltest auf Patientenwunsch
(z.B. Leberwerte, Nierenwerte, Blutfette)
Reisemedizinische Beratung, einschließlich Impfberatung
Reisemedizinische Impfungen
Sportmedizinische Beratung
Sportmedizinische Vorsorge-Untersuchungen
Eignungsuntersuchungen (z.B. für Reisen, Flugtauglichkeit,
Tauchsport, Führerschein)
Ärztliche Untersuchungen und Bescheinigungen außerhalb der
kassenärztlichen Pflichten auf Wunsch des Patienten
(z.B. Bescheinigung für den Besuch von Kindergarten, Schule
oder Sportverein oder Reiserücktritt)
Vitamin- und Aufbaukuren auf Wunsch des Patienten
Außerdem
bieten wir Ihnen:
Disease-Management-Programme
(DMP)
Asthma/COPD
Diabetes mellitus Typ 2
Koronare Herzkrankheit
Die Disease-Management-Programme
(englisch für Krankheits-management) verbessern durch eine systematische
Betreuung die Versorgung chronisch kranker Menschen. Wenn Sie von einer
dieser Krankheiten betroffen sind erfahren Sie bei uns eine strukturierte
Behandlung aus einer Hand.
Das Ziel der Behandlungsprogramme ist eine qualitative Verbes-serung der
medizinischen Versorgung chronisch Kranker.
|